Shiatsu

ALLGEMEINES:

„Fingerdruck“ ist die wörtliche deutsche Übersetzung von Shiatsu, wobei „shi“ Finger und „atsu“ Druck bedeutet, im Sinne von sanfter, aufmerksamer Berührung. Durch Druck bzw. Einsinken kann die Shiatsutherapie innere Störungen beseitigen, Gesundheit positiv beeinflussen und erhalten.
Das größte Potential einer Shiatsutherapie liegt in der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.

BASIS VON SHIATSU:

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in traditionellen, chinesischen und japanischen Gesundheitslehren. Das System der fünf Wandlungsphasen (Fünf-Elemente-Lehre) spielt, ebenso wie das Meridiansystem aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), eine große Rolle. Im Vergleich zu Akupunktur und Akupressur, in denen einzelne Punkte am Körper stimuliert werden, erfolgt dies bei Shiatsu entlang der Meridianverläufe.

Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, meridianfrei zu arbeiten. Der Therapeut lässt sich von der eigenen Achtsamkeit, Sensibilität, Offenheit und Wahrnehmung, sowie von der aktuellen Befindlichkeit des Klienten und dessen körperlichem Ausdruck in der Behandlung leiten.
Zusätzlich dazu enthält Shiatsu noch eine Vielzahl an Mobilisierungsübungen und Dehnübungen für den Körper. Mehr dazu erfahren Sie hier!

WIRKUNGSFELDER VON SHIATSU:

  • Unterstützend wirkt Shiatsu bei allgemeinen Befindlichkeitsstörungen wie Erschöpfung, Müdigkeit, Stress, Kopfschmerz, Migräne, Verdauungsproblemen, Einschränkungen im Bewegungsapparat und vielem mehr.
  • Bei regelmäßiger Anwendung stärkt diese Behandlungsmethode die Abwehrkräfte, unterstützt bei Veränderungen, sowohl körperlicher als auch seelischer Natur.
  • Es hilft Kindern, ihr Gleichgewicht zu erhalten, Konzentrationsstörungen sowie Haltungs- und Bewegungsproblemen entgegenzuwirken.
  • Shiatsu kann Frauen während ihrer Menstruation, bei Kinderwunsch, durch die Schwangerschaft und nach der Geburt hilfreich begleiten und darüber hinaus durch die Wechseljahre führen und zu Kraft, Stärke und Gelassenheit verhelfen.
  • Es hilft Vertrauen in den eigenen Körper und ein besseres Gespür für die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln.
  • Natürlich ist Shiatsu auch eine wirkungsvolle Methode um sich zu entspannen, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Über mich

MEIN WEG ZU SHIATSU

Meine Begeisterung für Shiatsu wurde in der achten Schwangerschaftswoche zu unserem ersten Kind geweckt. In dieser frühen Phase der Schwangerschaft stellten sich körperliche Beschwerden ein, die meinen Alltag und mein damaliges Berufsleben erheblich erschwerten. Die Zeit bis zur Geburt erschien mir damals unmöglich tragbar.

Zeitgleich absolvierte ich Ausbildungen zur Reiki-Meisterin, sowie zur Ernährungsbegleiterin und Vitalkostberaterin. Diesen Lehrgang besuchte ebenfalls eine Shiatsu-Praktikerin, die in ihrer Aufmerksamkeit mein Dilemma erfasste und mich zu ihr in die Praxis einlud. Seither lege ich mich regelmäßig bei einer Shiatsu-Therapeutin auf die Matte, von der mir viel Aufmerksamkeit, Sensibilität und Offenheit entgegen gebracht wird. Achtsam begleitet sie mich durch viele Lebensmomente.

Ausbildung

AUSBILDUNG ZUR DIPL. SHIATSU PRAKTIKERIN:

  • 2011-2014
    • Studium an der Internationale Shiatsu Schule Österreich (ISSÖ) mit Hauptsitz in Graz unter der Leitung von Christian Schnabl und Alexander Tavakoli
  • 2014
    • Diplomarbeit zum Thema „Wie bewusste Atmung des Klienten eine Shiatsubehandlung in ihrer Qualität wachsen lässt“

VERTIEFUNGSSEMINARE IM ZUGE DER AUSBILDUNG:

  • 2011
    • „Baby-Shiatsu-Kurs für Mutter und Kind“
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
  • 2012
    • „Shiatsu in der Schwangerschaft 1“
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
    • „Dehnen und Rocken“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
  • 2013
    • „Masunaga-Meridianverlauf“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
  • 2014 
    • „Kinder-Shiatsu“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
    • „Do-In Ausbildung“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich

FORTBILDUNG:

  • 2017
    • „Chakren im Shiatsu“
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
  • 2018-2021
    • Weiterbildungsreihe Faszien und Gewebeintelligenz mit Abschluss
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
  • 2018
    • „Das Hüftgelenk in der Shiatsubehandlung“
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
      „Fokus Becken“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
  • 2019
    • „Moxen, Schröpfen und GuaSha“
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
    • „Das Kniegelenk in der Shiatsubehandlung
      FINETUNE Shiatsu Praxis + Seminare
  • 2019-2021:
    • Modul 1 NCMT
      nach J. Randolf
  • 2021:
    • „Shiatsu bei konkreten Beschwerden“
      Internationale Shiatsu Schule Österreich
    • „R.E.S.E.T. I und II
      Akademie für Kinesiologie & Kommunikation

VERPFLICHTENDE FORTBILDUNG:

Zur Weiterbildung besuche ich laufend Seminare, die vom ÖDS als Fortbildungsstunden angerechnet werden.

ASSISTENZ:

Seit September 2017 bin ich auch als Assistentin an der Internationale Shiatsu Schule Österreich tätig.

Preise

PREISLISTEN

Shiatsu-Behandlung Erwachsene 60 mininkl. Vorgespräch€ 70,-
Kinder 2-12Jahre45 mininkl. Vorgespräch€ 50,-
Babys 0-2 Jahremax. 30 mininkl. Vorgespräch€ 30,-

Ab Frühling 2023 wird’s anders!
!! differenziertes Angebot, neue Preise !!

Erstbehandlung Shiatsu 75 mininkl. Vorgespräch€ 90,-
Basisbehandlung Shiatsu 70 mininkl. Vorgespräch€ 85,-
Klassische Shiatsubehandlung60-80mininkl. Vorgespräch€ 75,- bis 95,-
Craniosacrale Elemente im Shiatsu70 mininkl. Vorgespräch€ 85,-
Faszie und Gewebeintelligenz im Shiatsu50 mininkl. Vorgespräch€ 65,-
Rocken und Dehnen im Shiatsu 45 mininkl. Vorgespräch€ 60,-
R.E.S.E.T Kiefergelenksentspannung im Shiatsu45min inkl. Vorgespräch€ 60,-
Kinder- und Jugendshiatsu (6 bis 14 Jahre)45-60mininkl. Vorgespräch€ 60,- bis 75,-
Babys- und Kleinkindershiatsu (0 bis 5 Jahre)30-45mininkl. Vorgespräch€ 45,- bis 60,-

Die klassische Shiatsubehandlung kann jetzt auch verlängert werden (auf maximal 80min). Der Basispreis beträgt 75 € für 60min und jede weiteren 5min sind 5 € wert.

Ist das Kind zu jung, um sich selbst verbal zu verständigen, erfolgt das Vorgespräch mit dem begleitenden Erwachsenen.

HINWEIS:

Sprechen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden vorab mit Ihrem Arzt. Eine Shiatsu-Behandlung kann eine ärztliche Therapie nicht ersetzen, aber als Ergänzung sehr wertvoll und unterstützend sein.Ein individueller Shiatsu-Gutschein stellt ein wertvolles Geschenk, passend für jeden Anlass dar.

STORNO:

Jede nicht in Anspruch nehmbare Einheit muss spätestens 24h vorab storniert werden, ansonsten fallen Stornogebühren an, beim Erwachsenen 55€ und bei Kindern 25€ bzw. 40€. Im Krankheitsfall, was ja immer und jederzeit passieren kann, bitte ich um eine ärztliche Bestätigung, dann entfällt die Stornogebühr. Selbstverständlich können diese gebuchten Einheiten gerne an Familienmitglieder bzw. Freunde weitergeben werden. In diesem Fall bitte ich um vorherige Mitteilung.

Danke für eure Treue. Ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Stunden!

 

Kontakt

Qualitätssiegel Shiatsu

Biophilia – Praxis für Shiatsu
Dipl.-Ing. (FH) Elke Kepplinger
Diplomierte Shiatsu-Praktikerin

PRAXIS:

Am Lindenberg 5 / EG
4540 Bad Hall
Tel.: 0677/618 365 45
elke@biophilia-shiatsu.at
Praxis-Tage: Donnerstag, Freitag

Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Praxis geschlossen in KW 8; KW 14; KW 20; KW 23; KW 33-37; KW 43-44; KW 51-1

STORNO:

Eine nicht in Anspruch genommene Behandlung wird in Rechnung gestellt, sofern sie nicht spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wird.

IMPRESSUM